Zufallsbild |
 |
 F Ellgau 11-1
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
F Harburg 67-1
F Harburg 67-1 |
Beschreibung: |
Dekon-P LKW - Dekontaminationsfahrzeug für Personen der FF Harburg.
KatS-Bund Fahrzeug für den Landkreis Donau-Ries
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschaffte in erster Generation 371 Fahrzeuge dieses Fahrzeugtyps, welcher einen von zwei geplanten Nachfolgetypen des Dekontaminationsmehrzweckfahrzeuges, welches von 1974 bis 1980 beschafft wurde, bildet. Als weiterer Fahrzeugtyp ist ein Dekontaminationslastkraftwagen Geräte konzipiert worden.
Der Dekontaminationslastkraftwagen Personen ist ein Fahrzeug, welches zur Dekontamination von Einsatzkräften und Betroffenen bei Schadenslagen mit Gefahrgutbeteiligung eingesetzt wird. Es verfügt über die notwendige Ausstattung zur Einrichtung und des Betriebes eines Dekontaminationsplatzes. Hier ist bereits im Vergleich zum Vorgängertyp aufgrund der geänderten Gefährdungslage ein anderes Einsatzkonzept zu erkennen. Das Dekontaminationsmehrzweckfahrzeug war primär, auch im Hinblick auf den kalten Krieg, auf den Einsatz im Verteidigungsfalle bei Verwendung von ABC-Kampfmitteln konzipiert.
Der ersten Beschaffungsserie ab 1998 gingen zwei Prototypen voraus. Erster Prototyp war ein MAN-VW 8.150 im Jahre 1992 mit einer Besatzungsstärke von 1/6 und Allradantrieb. Zweiter Prototyp war ein Iveco EuroCargo 75 E 14 mit gleicher Besatzungsstärke und Hinterradantrieb. Beide Fahrgestelle konnten sich jedoch nicht durchsetzen. Ausschlaggebend hierfür war unter anderem die Neuregelung des Führerscheinrechts. Durch die neuen Führerscheinklassen und die Reduzierung der zulässigen Masse auf 3.500 Kilogramm wurde das Konzept eines zulässigen Gesamtgewichts von 7.490 Kilogramm verworfen. Letzterer Prototyp dient heute als Lastkraftwagen des BBK.
Die Fahrzeuge der ersten Beschaffungsserie sind auf einem MAN L2000 10.163 Fahrgestell mit Doppelkabine von Empl aufgebaut worden. Der Aufbau mit Pritsche/ Plane verfügt heckseitig über eine Ladebordwand von Dautel mit einer Hubkraft von 1.000 Kilogramm. Die Ausstattung ist auf Rollcontainern verlastet, was einen universellen Einsatz des Fahrzeuges je nach Lage ermöglicht. Aufgrund dessen wird der Fahrzeugtyp von einigen Feuerwehren ebenfalls zu anderen Zwecken als Lastkraftwagen eingesetzt.
Fahrgestell:
MAN 10.163 LAEC / L 26, L 2000
Technische Daten:
Länge: 7.360 Millimeter
Breite: 2.500 Millimeter
Höhe: 3.300 Millimeter
Bodenfreiheit: 348 Millimeter
Spurweite: 1.900 Millimeter
Radstand: 4.250 Millimeter
Leergewicht: 6.350 Kilogramm
Zulässiges Gesamtgewicht: 10.500 Kilogramm
Leistung 114 kW / 155 PS bei 2.400 Umdrehungen/ Minute
Hubraum: 4.580 cm³
Antrieb: Heckantrieb, Vorderachse zuschaltbar
Differenzialsperren: Hinterachse
Höchstgeschwindigkeit: 109 km/h
Steigfähigkeit: 50 %
Wendekreis: 12 Meter
Standheizung: Webasto Air Top 2000
Aufbau:
Empl
Ladebordwand:
Hersteller: Dautel
Modell: DCB 1000 – 45 RX
Traglast: 1.000 Kilogramm
Sondersignalanlage
2 Rundumkennleuchten Sirena B2
Martin-Horn 2297 GM
Frontblinker Hella Comet 500
Rundumkennleuchte Sirena Gyrò A als Aufsteckversion am Heck
Ausstattung nach BBK:
6 Chemikalienschutzanzüge, komplett
"Kreiselpumpe, elektrisch, 220 Volt, mit Hydrosteuerung, ca. 5.000 Liter/h bei 4,5 bar"
2 "Kreiselpumpe, elektrisch, 220 Volt, selbstansaugend, ca. 4.000 Liter/h bei mind. 4 m Förderhöhe"
3 Schlauch D, 3/4", 10m
6 Schlauch D, 3/4", 2m
4 Schlauch D, 3/4", 1m
2 Schlauch Geka, 3/4", 2m
2 Schlauch D, 1", 10m
Schlauch D/Geka, 1/2", 10m
4 Saugschlauch C, 1.580 mm
Saugschlauch C, 300 mm
Saugschlauch 1 x C, 200 mm
2 Kanalrohr, 70 mm Durchmesser, 0,30 m lang
2 Kanalrohr, 70 mm Durchmesser, 90°-Bogen
4 Übergangsstück C - D
2 Übergangsstück Geka - D
2 Kupplungsschlüssel B - C - D
Verteiler D - DD
Verteiler C - CC
2 Schlauchabsperrung / Kugelhahn D
2 Schlauchabsperrung / Kugelhahn C
Saugkorb C
Rohrbogen 90° C
Handbrause, Kunststoff/Metall, mit Mengenregulierventil, Geka
Duschzelt Dekon-P, ca. 15 m2, luftgestützt, mit Duschgestänge
Duschwanne für Duschzelt
Aufbau- und Wartungsanleitung für Duschzelt
8 Zelthering für Duschzelt Dekon-P
4 Abspannseil für Duschzelt Dekon-P
Packtasche für Duschzelt und Duschwanne
2 Schlosserhammer 500 S
Aufenthaltszelt Dekon-P, ca. 25 m2, luftgestützt
Aufbau- und Wartungsanleitung für Aufenthaltszelt
8 Zelthering für Aufenthaltszelt Dekon-P
4 Abspannseil für Aufenthaltszelt Dekon-P
Packtasche für Aufenthaltszelt
"Aufblasgerät, elektrisch, 220 Volt, mit Zuleitung und
Aufbewahrungskasten, für luftgestützte Zelte"
2 Schlosserhammer 500 S
Einpersonen-Duschwanne Dekon-P, ca. 1,5 m2
Einlegeboden für Einpersonen-Duschwanne
Spritzschutzvorhang für Einpersonen-Duschwanne
Wasserdurchlauferhitzer, ca. 100 Kilowatt, 220 Volt, mobil
Bedienungs- und Wartungsanleitung für Wasserdurchlauferhitzer
Werkzeugsatz für Wasserdurchlauferhitzer
"Warmwasserheizgerät, ca. 45 Kilowatt, mit 3-stufigem Luftgebläse,
220 Volt, mobil"
Bedienungs- und Wartungsanleitung für Warmwasserheizgerät
2 Wasserbehälter, 1.000 Liter, flexibel, mit Absperrschieber C und Zulauf C
2 Packtasche für Wasserbehälter, 1.000 Liter
2 Reparatur-Satz für Wasserbehälter, 1.000 Liter
2 Verzurrgeschirr für Wasserbehälter, 1.000 Liter
2 Wasserwanne, 1.000 Liter, mit 2 Absperrschiebern C auf Laufrollen, mit Wärmeisolierkugeln
"Wasserbehälter, 5.000 Liter, flexibel, mit Absperrschieber C und Zulauf C,
für schadstoffbelastetes Wasser"
Packtasche für Wasserbehälter, 5.000 Liter
Reparatur-Satz für Wasserbehälter, 5.000 Liter
Stromerzeuger, 8 KVA
Abgasschlauch für Stromerzeuger
Kraftstoffkanister, 20 Liter, für Stromerzeuger
Kraftstoffansauggerät für Stromerzeuger
Kabeltrommel, 35 m
Steckdosen-Verteiler, 16 Ampere, Drehstrom - 6 x Wechselstrom
2 Verlängerungskabel, 8 m
4 Verlängerungskabel, 3 m
Arbeitsleuchte, 220 Volt, energiesparend, mit Aufhängevorrichtung, Tragegriff und Zuleitung
Transportkiste, Kunststoff, stapelbar, ca. 900 mm x 700 mm x 540 mm
3 Transportkiste, Kunststoff, stapelbar, ca. 800 mm x 600 mm x 320 mm
3 Transportkiste, Kunststoff, stapelbar, ca. 600 mm x 400 mm x 320 mm
Deckel für Transportkiste, Kunststoff, ca. 600 mm x 400 mm x 320 mm
3 Spanngurt, 4 m
2 Spanngurt, 3 m
2 Spanngurt, 2 m
14 Zurröse für Dekon-P
2 Eimer, 10 Liter
5 Langstielhandbürste mit Aufhängeöse |
Schlüsselwörter: |
Dekon-P, Dekon, Dekontamination, Personen, LKW, Lastwagen, FF, FFW, FFH, Freiwillige, Feuerwehr, Harburg, KatS, Katastrophenschutz, ABC-Dienst, CBRN, Chemie |
Datum: |
11.09.2024 01:00 |
Hits: |
696 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
513.2 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
IPTC Info |
Copyright-Vermerk: |
Ch. Bruder - florian-augsburg.de |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS R |
Belichtungszeit: |
1/800 sec(s) |
Blende: |
F/10 |
ISO-Zahl: |
1250 |
Aufnahmedatum: |
08.09.2024 14:46:09 |
Brennweite: |
28mm |
|
|
 |