Zufallsbild |
|
Anhänger FF Wittislingen
Kommentare: 0 admin
|
|
|
|
|
F A 3-49-1 ehem. neu
F A 3-49-1 ehem. |
Beschreibung: |
Ehemaliges Hubrettungslöschfahrzeug (HuLF) der BF Augsburg, welches 2021 für ein Jahr Erprobung von Magirus in Ulm ausgeliehen und auf den einzelnen Wachen eingesetzt wurde. Unseres Wissens konnte sich die Kombination nicht durchsetzen.
Es war im Einsatz auf der Hauptfeuerwache, Südwache und der Interimswache West bei der FF Kriegshaber.
Es handelt sich um eine Mischung aus einem HLF und einem Gelenkmastfahrzeug mit 30m Nennrettungshöhe und 3-Mann-Korb. Das Fahrzeug verfügt über seitliche ausfahrbare Stützen und über eine Fernbedienung für den Teleskopmast. Außerdem hat es einen Wassertank.
Fahrgestell
Iveco Eurocargo 180 E 30 Euro 5
Aufbau Magirus Multistar
Baujahr 2011 und Indienststellung 2020
Leistung 299 PS / 220 kW
Z.Gg. 18.000 kg
SoSi-Anlage:
- Zweigeteilter Warnbalken Hänsch DBS 975 LED
- Martin Presslufthörner
- LED-Fronblitzer Hänsch Sputnik Nano
- LED-Blaulichtmodule Hänsch am Heck
- LED-Verkehrswarneinrichtung am Heck
Das Fahrzeug wurde speziell an die Augsburger Bedürfnisse angelehnt ausgebaut und beklebt.
Bildquelle FB |
Schlüsselwörter: |
HulF, Hubrettungslöschfahrzeug, Löschfahrzeug, Drehleiter, Kombination, BF, BFA, Berufsfeuerwehr, Augsburg, Wache 3, West, Westwache, Feuerwehr, Magirus, Multistar, Iveco, Ulm, Leihfahrzeug |
Datum: |
02.01.2025 22:29 |
Hits: |
126 |
Downloads: |
1 |
Bewertung: |
5.00 (2 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
583.9 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
|
|