Zufallsbild |
 |
 140 Jahre FF Inningen
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
F Mering 56-1
F Mering 56-1 |
Beschreibung: |
Der GW-L2 (Ger?tewagen Logistik, Kategorie 2) der FF Mering.
MAN TGM 13.240
Kofferaufbau von Hensel
Ladebordwand von Dautel
Baujahr 2007
Leistung 240 PS
SoSi-Anlage
- Martin Presslufth?rner
- Dachblitzer: H?nsch Nova
- Frontblitzer H?nsch Typ 40 Pico
- Eckblitzer am Heck Hella C-LED
- Verkehrswarnsystem am Heck
Fahrzeug wird zum Transport von Materialien die zum Bew?ltigen von verschiedenen Einsatzlagen ben?tigt werden verwendet.
Au?erdem sind auf dem Fahrzeug 2000 Meter B-Schlauch verlastet zum Verlegen l?ngerer F?rderleitungen.
Besatzung: 6 Mann
Datenblatt GW-L2 laut Wikipedia:
Der GW-L2 besitzt ein handels?bliches Lkw-Fahrgestell mit Allradantrieb und Single-Bereifung sowie einer Ladefl?che mit einer Plane und einer Ladebordwand, die Mindestnutzlast betr?gt 1500 Kilogramm. Zwischen Kabine und Pritsche muss ein Ger?tekoffer vorhanden sein, um die nach DIN-Norm geforderte Beladung unterzubringen. Auf der Ladefl?che m?ssen zudem mindestens 8 Rollcontainer oder Gitterboxen transportiert werden k?nnen. Nach dem Wegfall des Schlauchwagen 2000 mit Truppbesatzung, kann der GW-L2 auch mit entsprechender Beladung ausger?stet werden. Auch beim GW-L2 besteht die M?glichkeit ein Ausr?stungsmodul Gefahrgut unterzubringen. Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1/5).
Foto: Ferdinand Sedlmair (GNU-Public-Lizenz), Nachbearbeitet von Ch. Bruder
Rufname war vorher 88/1 |
Schlüsselwörter: |
GW-L2, GW, L2, Ger?tewagen, Logistik, FF, FFW, Mering, Freiw., Freiwillige, Feuerwehr, Markt, Aichach, Friedberg, Lkr., Landkreis, LKW, MAN, Koffer |
Datum: |
27.12.2008 20:07 |
Hits: |
18477 |
Downloads: |
2 |
Bewertung: |
5.00 (10 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
132.7 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD |
Modell: |
C750UZ |
Belichtungszeit: |
1/125 sec(s) |
Blende: |
F/4 |
ISO-Zahl: |
50 |
Aufnahmedatum: |
00.00.0000 00:00:00 |
Brennweite: |
9mm |
|
|
 |