Zufallsbild |
 |
 Heros Nördlingen 45-43 ehem.
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
F Königsbrunn 40-2
F Königsbrunn 40-2 |
Beschreibung: |
Löschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) der FF Königsbrunn
Fahrgestell: Mercedes Benz 1629 AF-Automatik
Aufbau: Ziegler
Baujahr: 2008
Leistung: 285 PS
Besatzung: 1+8 Mann
Gewicht: 16.000 kg
Beladung: DIN Beladung
Löschmittel: 2000l Wasser, 200l Class A/B-Schaummittel
Seilwinde Rotzler 50 kN
SoSi-Anlage
- Martin Presslufthörner
- Dachblitzer Hänsch Nova
- Frontblitzer Hänsch Typ 40 Pico
Dieses Hilfeleistungslöschfahrzeug ist das erstausrückende Fahrzeug bei technischen Hilfeleistungen, hier vor allem Verkehrsunfällen. Dazu befindet sich auf diesem Fahrzeug ein hydraulischer Rettungssatz mit Spreizer, Schere und Rettungszylindern sowie Unterbaumaterial zur Sicherung verunglückter Fahrzeuge. Falls das HLF vor dem Rettungsdienst am Einsatzort eintrifft, kann durch den mitgeführten Rettungsrucksack die Patientenversorgung sichergestellt werden.
Auch dieses Fahrzeug besitzt einen integrierten Wassertank samt Schaumzumischer und Materialien zur Brandbekämpfung. Die zweite Schlauchhaspel wurde durch eine Haspel mit Verkehrssicherungsmaterial ersetzt. Zusätzlich besitzt das HLF eine in der Front eingebaute Seilwinde. Außerdem ist auf dem Dach eine Rettungsplattform zur Rettung von Personen aus hohen Fahrzeugen (LKWs) verlastet. |
Schlüsselwörter: |
LF, Löschfahrzeug, 20/16, HLF, FF, FFK, FFW, Königsbrunn |
Datum: |
28.08.2010 22:43 |
Hits: |
9743 |
Downloads: |
1 |
Bewertung: |
5.00 (1 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
184.1 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
IPTC Info |
Copyright-Vermerk: |
Ch. Bruder - florian-augsburg.de |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 350D DIGITAL |
Belichtungszeit: |
1/250 sec(s) |
Blende: |
F/9 |
ISO-Zahl: |
100 |
Aufnahmedatum: |
16.05.2010 17:20:48 |
Brennweite: |
88mm |
|
|
 |